Kelim Teppiche

Filters

Ein Kelim-Teppich ist mehr als nur ein dekoratives Stück, er ist ein Kunstwerk, das in jahrhundertealter Handwerkskunst handgewebt wurde. Mit ihrer flach gewebten Konstruktion, den komplizierten geometrischen Mustern und den leuchtenden Farben verleihen Kelimteppiche jedem Zuhause einen Hauch von Tradition und Raffinesse. Ganz gleich, ob Sie ein Highlight für Ihr Wohnzimmer, einen strapazierfähigen Teppich für stark frequentierte Bereiche oder eine umweltfreundliche Option suchen, Kelimteppiche bieten die perfekte Mischung aus Funktionalität und Schönheit. Ihr leichtes, wendbares Design und ihre reiche Kulturgeschichte machen sie zu einer geschätzten Ergänzung für Häuser auf der ganzen Welt.

Wichtige Merkmale von Kelim Teppichen

  • Authentische handgewebte Kunstfertigkeit – Jeder Kelimteppich wird von erfahrenen Kunsthandwerkern unter Anwendung traditioneller Techniken sorgfältig hergestellt, um ein einzigartiges und hochwertiges Stück zu gewährleisten.
  • Flachgewebte Konstruktion – Im Gegensatz zu getufteten oder geknüpften Teppichen haben Kelims eine dünne, florfreie Struktur, die sie leicht, langlebig und einfach zu handhaben macht.
  • Äußerst strapazierfähig und langlebig – Die aus eng verwobenen Fasern gewebten Kelimteppiche sind widerstandsfähig gegen tägliche Abnutzung und eignen sich daher perfekt für stark frequentierte Bereiche wie Wohnzimmer, Flure und Essbereiche.
  • Weiche und doch robuste Textur – Obwohl flach gewebt, bieten Kelims eine angenehme und glatte Oberfläche unter den Füßen, besonders wenn sie aus hochwertiger Wolle oder Baumwolle hergestellt sind.
  • Wendbares Design – Mit dem gleichen Muster auf beiden Seiten sind Kelimteppiche vollständig wendbar, was ihre Lebensdauer verdoppelt und eine gleichmäßige Abnutzung im Laufe der Zeit ermöglicht.
  • Zeitlose geometrische und Stammesmuster – Von verschlungenen persischen Motiven bis hin zu kühnen marokkanischen und türkischen Mustern, Kelims zeigen ein reiches kulturelles Erbe in jeder Webart.
  • Umweltfreundlich und nachhaltig – Kelimteppiche werden aus natürlichen Fasern wie Wolle, Baumwolle und Jute hergestellt und sind frei von synthetischen Materialien und Chemikalien, was sie zu einer umweltbewussten Wahl macht.
  • Leicht und einfach zu transportieren – Im Gegensatz zu dickflorigen Teppichen lassen sich Kelims leicht heben, falten oder transportieren, was sie ideal für Mieter oder diejenigen macht, die häufig umdekorieren.
  • Vielseitige Verwendung – Neben der Verwendung als Teppich werden Kelims oft für Kissenbezüge, Polstermöbel und Tischläufer verwendet und verleihen verschiedenen Einrichtungselementen Textur.

Unsere Kilim Teppiche Kollektion

  • Indische Kelims – Traditionelle flachgewebte Teppiche mit kräftigen Mustern und satten Farben, perfekt, um Wärme und Textur hinzuzufügen.
  • Türkische Kelims – Handgewebte geometrische Muster mit aufwändiger Handwerkskunst, ideal für moderne und klassische Innenräume.
  • Navajo-inspirierte Kelims – Teppiche im Südwest-Stil mit Erdtönen und Stammesmustern, die einen rustikalen und künstlerischen Touch haben.
  • Marokkanische Kelims – Authentische Berber- und Stammesdesigns mit einzigartigen Texturen, die eine Mischung aus Tradition und modernem Stil bieten.
  • Waschbare marokkanische Kelims – Pflegeleichte Teppiche in leuchtenden Blautönen, tiefen Rottönen und zarten Rosatönen, perfekt für stark frequentierte Bereiche.
  • Vielseitige Farboptionen – Erhältlich in satten Blautönen, warmen Rottönen, sanften Rosatönen und neutralen Tönen, die zu jedem Einrichtungsstil passen.

Wie reinigt man einen Kelimteppich?

Mit regelmäßiger Pflege ist es einfach, Ihren Kelimteppich sauber zu halten:

  • Saugen Sie nur leicht – Verwenden Sie eine niedrige Leistungsstufe ohne Schlagleiste, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Schütteln Sie den Staub aus – Nehmen Sie den Teppich mit nach draußen und schütteln Sie ihn, um Schmutz zu entfernen.
  • Fleckenreinigung – Tupfen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort mit einem trockenen Tuch ab und reinigen Sie sie mit milder Seife und Wasser.
  • Drehen Sie den Teppich alle paar Monate, um eine ungleichmäßige Abnutzung zu vermeiden.
  • Halten Sie es trocken – Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit, um Schimmel und Ausbleichen zu verhindern.
  • Professionelle Handwäsche – Für eine gründliche Reinigung sollten Sie es alle paar Jahre professionell waschen lassen.

Sind Kelim-Teppiche langlebig?

Ja! Kelim-Teppiche sind dank ihrer flach gewebten Konstruktion und der starken Naturfasern unglaublich langlebig. Sie werden von Hand aus hochwertiger Wolle oder Baumwolle gewebt und sind so konzipiert, dass sie starkem Fußverkehr standhalten, ohne ihre Schönheit zu verlieren. Ihr dichtes Gewebe verhindert das Ausfransen und macht sie ideal für Eingangsbereiche, Wohnzimmer und Essbereiche.

Sind Kelim-Teppiche weich?

Ja, trotz ihrer flachen und robusten Textur sind Kelimteppiche weich unter den Füßen, besonders wenn sie aus hochwertiger Wolle oder Baumwolle hergestellt sind. Sie sind zwar nicht so plüschig wie hochflorige Teppiche, aber ihre glatte, gewebte Oberfläche sorgt für ein angenehmes und gemütliches Gefühl, wodurch sie sich für Schlafzimmer, Sitzecken und zum Überlagern anderer Teppiche eignen.

Sind Kelim-Teppiche für stark frequentierte Bereiche geeignet?

Ja, Kelimteppiche eignen sich aufgrund ihrer strapazierfähigen Flachgewebekonstruktion hervorragend für stark frequentierte Bereiche. Ihre dicht gewebten Fasern machen sie widerstandsfähig gegen Abnutzung und Verschleiß, so dass sie auch in stark frequentierten Räumen wie Fluren, Wohnzimmern und Eingangsbereichen lange halten. Außerdem sind Kelimteppiche leicht und einfach zu reinigen, was sie zu einer praktischen Wahl für Haushalte mit Haustieren und Kindern macht.

Sind Kelim-Teppiche waschbar?

Kelimteppiche können punktuell gereinigt werden, sollten aber nicht vollständig in Wasser getaucht oder in der Maschine gewaschen werden. Übermäßige Feuchtigkeit kann die Fasern beschädigen und die Struktur des Teppichs beeinträchtigen. Für eine gründliche Reinigung wenden Sie sich am besten an einen professionellen Teppichreiniger.

Sind Kelim-Teppiche reversibel?

Ja, unsere Kelimteppiche sind vollständig wendbar, so dass Sie beide Seiten für eine längere Lebensdauer nutzen können. Die flachgewebte Konstruktion sorgt dafür, dass das Design auf beiden Seiten gleich bleibt, so dass Sie den Teppich einfach umdrehen und das Aussehen Ihres Raums auffrischen können. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, die Abnutzung gleichmäßig zu verteilen und macht Kelimteppiche zu einer praktischen und langlebigen Wahl für jedes Zuhause.

Kann man einen Kelimteppich chemisch reinigen?

Nein, Kelimteppiche sollten nicht chemisch gereinigt werden, da die dabei verwendeten Chemikalien die Naturfasern beschädigen können. Regelmäßiges Staubsaugen ist die beste Methode, um ihr Aussehen und ihre Langlebigkeit zu erhalten. Für eine gründlichere Reinigung wird eine sanfte Handwäsche mit einem milden Waschmittel empfohlen. Wir bieten jedoch auch waschbare Kelims an, die für eine einfache Pflege und mühelose Reinigung konzipiert sind.

Wie erkennen Sie einen Kelim-Teppich?

Kelim-Teppiche unterscheiden sich durch ihr Design und ihre Konstruktion. Hier erfahren Sie, wie Sie sie identifizieren können:

  • Flach gewebt: Kelim-Teppiche sind flach gewebt, das heißt, sie haben keinen Flor. Dadurch erhalten sie eine glatte, strukturierte Oberfläche.
  • Geometrische Muster: Kilim-Teppiche weisen oft kühne geometrische Muster und Motive auf, die symbolisch für ihre kulturelle Herkunft sind.
  • Natürliche Materialien: Sie werden in der Regel aus Wolle, Baumwolle oder anderen natürlichen Fasern hergestellt.
  • Reversibles Design: Kelim-Teppiche sind wendbar, d.h. das gleiche Muster ist auf beiden Seiten sichtbar.

Wie stylen Sie Ihren Kilim-Teppich in Ihrem Zuhause?

  • Schichten für einen gemütlichen Look – Legen Sie einen Kelimteppich über einen neutralen Basisteppich, wie Jute oder Wolle, um Tiefe und Textur hinzuzufügen. Ideal für Wohn- und Schlafzimmer.
  • Verwenden Sie ihn als Blickfang – Ein Kelim mit kräftigen Mustern kann der Mittelpunkt eines Raumes sein. Am besten geeignet für Eingangsbereiche, offene Räume oder moderne Interieurs.
  • Unter einem Esstisch – Dank ihres flachen Gewebes sind Kelims leicht zu reinigen und eignen sich perfekt für Essbereiche. Achten Sie darauf, dass der Teppich über die Stühle hinausragt, um ein Gleichgewicht zu schaffen.
  • Styling im Schlafzimmer – Ein großer Kelim unter dem Bett sorgt für Wärme, während kleinere Teppiche an den Seiten für einen weichen, stilvollen Touch sorgen. Wählen Sie erdige oder gedämpfte Töne.
  • Im Wohnzimmer – Ein Kelim in neutralen Tönen fügt sich nahtlos in die moderne Einrichtung ein, während kräftige Farben für Kontrast sorgen. Stellen Sie die Beine der Möbel teilweise auf den Teppich, um den Zusammenhalt zu gewährleisten.
  • Läufer für Flure und Eingänge – Ein schmaler Kelim-Läufer verleiht langen Räumen Charakter und ist für stark frequentierte Bereiche geeignet. Dunklere Farbtöne helfen, Schmutz zu verbergen.
  • Wandbehang – Verwandeln Sie einen Kelim in Wandkunst und setzen Sie einen einzigartigen, strukturierten Akzent. Ideal für böhmische oder eklektische Interieurs.

Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, Ihr Zuhause aufzuwerten? Schauen Sie sich unser komplettes Sortiment an Teppichen in unserer Kollektion Kilim Rugs an. Von plüschigen Zottelteppichen bis hin zu minimalistischen Designs haben wir etwas für jeden Stil und Raum. Weitere Optionen finden Sie in unserer Kollektion Indische Kilim Teppiche .

Farbe

Materialien

Herkunft

Jetzt 10% sparen!
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um 10% zu sparen, einmalige Nutzung